Thingfestival in Heidelberg, 1970

Passend zum 50. Jahrestag des legendären Woodstock-Festivals erzählt uns Timeline-Fotograf Schneckes von woodstock-ähnlichen Zusammenkünften auf dem Heiligenberg in Heidelberg, der sogenannten Thingstätte. Dort fand 1970 ein kommunistisch geprägtes Festival statt, auf dem Bands wie ‚Guru Guru‘ mit Mani Neumeier auftraten. Wie er das Fest erlebte, erzählt er in unserer aktuellen Geschichte zum Bild.

Vier Besucher beobachten hinter der Bühne Musiker und Publikum auf dem Thing-Festival in Heidelberg.

Thingfestival in Heidelberg, 1970   © Schneckes

„Im August 1970 pilgerten wir mit vielen anderen von Heidelberg aus hoch auf den Heiligenberg zur Thingstätte. Dies ist eine vom Reichsarbeitsdienst der Nazis 1935 gebaute Feierstätte, die einem antiken griechischen Theater nachempfundenen ist. An diesem Tag fand dort das „Open Air Festival in Heidelberg“ statt. Veranstalteter war die „Cannapol Kommune“ aus Karlsruhe, deren Name sich aus Cannabis und Politik zusammensetzt. Für fünf Mark Eintritt hatte die Canapol Kommune ‚die Idee, ein Open Air-Fest zu machen, das nicht von kapitalistischen Machern organisiert wird‘. Für uns Heidelberger Schüler war dies natürlich ein Anreiz. Nicht allein der Musik wegen, kannten wir doch seit den 68ern die Aktivitäten der politischen Studentenbewegung an der Universität und auch die Gegenkultur, die in der Altstadt zuhause war. Es gab Berührungspunkte und wir diskutierten und feierten manche Nacht gemeinsam mit Studenten und Kommunarden. In diesem Geist der Gegenkultur war die Veranstaltung organisiert. Sowohl in dem Halbrund der Zuschauertribüne als auch auf der Bühne konnte sich jeder frei bewegen. Überall saßen Gruppen, tranken, rauchten und lauschten der Musik. Auch das Wetter spielte anfangs mit. Von den angekündigten Bands kamen zwar nur drei, die hatten es aber in sich! Bei der ersten Band (ich erinnere mich nicht mehr an den Namen, es könnte Nosferatu gewesen sein) überzeugte vor allem der Querflötenspieler. Bei „The Wedge“ trommelte sich der Schlagzeuger in Ekstase, die Menge tobte…Den Schlussact bildete die lokale Krautrock-Gruppe ‚Guru Guru‘ mit Mani Neumeier, Uli Trepte und Ax Genrich. Es hatte inzwischen zu tröpfeln angefangen und die kleine Bühne wurde durch Plastikplanen geschützt. In der Mitte das Schlagzeug mit einem riesigen Gong. Daneben die zwei Gitarristen. Sie konnten sich kaum bewegen, so nah waren die Fans bei den Musikern. Ein fast familiäres Zusammensein. Riesige, selbstgedrehte Joints machte die Runde, verstärkten die mystische Musik der Gruppe. Wie in einer Höhle waberten die Klänge und der Rauch auf der Bühne hin und her, verflüchtigten sich dann auf den Rängen des Theaters. Es war nicht Woodstock oder die Insel Fehmarn – aber für uns war es ein Erlebnis, ein Stück Freiheit, das prägte.“

Alle Bilder aus der Reihe finden Sie in unserem Fotoalbum Thingfestival in Heidelberg, 1970. Und auf Pinterest haben wir passend zum Thema die Pinnwand Jugendliche, 60er Jahre zusammengestellt.

Alle unsere Bilder mit einer Geschichte finden Sie unserem Album. Haben auch Sie Geschichten zu Ihren Bildern auf Timeline Images? Zögern Sie nicht, diese in der Community von Timeline Images zu teilen! Loggen Sie sich dazu einfach im Bereich Bilder hochladen ein und rufen Sie unter „Meine Bilder“ eines Ihrer Bilder auf. Mit der Funktion „Dieses Bild kommentieren“ unten rechts können Sie Ihre Gedanken, Erinnerungen und Anekdoten zum Bild hinzufügen. Wir freuen uns auf Ihre persönliche Geschichte! Ihr Team von Timeline Images

Schlagwörter: