Auf Reisen in den 60ern: Skandinavien

Ein Mann und eine Frau bauen neben einem VW-Käfer ein Zelt an einem Fjord in Norwegen auf.Zelte auf einem Campingplatz an der Meerenge Sandnessundet.Eine rote Hütte neben einem Steg am See Kilpisjärvi. Sonnenuntergang am See Kilpisjärvi.Von Wald umgebene Holzhütten am Morgamoja im Nationalpark Lemmenjoki.Pilze mit Moosbeeren im Nationalpark Lemmenjoki.Der Fluss Indalsälv bei Stugun.Eine Kirche im skandinavischen Baustil vor einer Bergkulisse im Romsdal-Tal.Touristen fotografieren einen Runenstein aus dem elften Jahrhundert in Östersund.Rentiere auf dem Berg Salen über Hammerfest.Blick vom 80 m hohen Berg Salen auf den Ort Hammerfest mit der Kirche St. Michael im Hintergrund.Männer stehen vor einem Fischerboot im Hafen von Andalsnes im Romsdalfjord.Ein Frachter unter einer modernen Rohrbogenbrücke mit einer Spannweite von 278 Metern an der Insel Tjörn.Ein Fischerboot auf dem Nidelv-Fluss vor alten Lagerhäusern im Hafen von Trondheim.Blick auf die Anlegestelle für Fährschiffe im Hafen von Göteborg.Ein Bus hinter einem Wegweiser im Zentrum des Ortes Ivalo.Alte Lagerhäuser am Hafen von Trondheim.Geschäfte in den alten Holzhäusern der Storgata in Tromsö.Blick vom Festland über die Straßenbrücke auf die Stadt Tromsö.Kleeblatt-Kreuz am Karl Johans Torg Platz in Stockholm.Ein Studentenumzug in Turku.Das Standbild von Alexander II. vor der Großkirche von Helsinki.

Die unendlichen Weiten Skandinaviens locken uns im neuen Beitrag unserer Serie „Auf Reisen in den 60ern“ in den Norden des europäischen Kontinents. Pünktlich zur Sommersonnenwende durchstreifen wir die Berge und Täler Norwegens, entdecken entlegene Fjorde in Schweden und begleiten die finnischen Seemänner hinaus ins große Meer: das reinste Vergnügen für alle Naturliebhaber!

Schweden, 60er Jahre

Norwegen, 60er Jahre

Finnland, 60er Jahre

Probieren Sie türkische Sesamkringel in Istanbul, schlendern Sie im Mercat de la Boqueria in Barcelona oder erleben Sie die pure Natur in den Weiten Skandinaviens. In unserer Serie “Auf Reisen in den 60ern” stellen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Reiseziele vor, die unsere Community-Mitglieder in den 60er Jahren besucht haben. Nächstes Mal geht’s auf Städtereise, bei der wir das europäische Großstadtleben der 60er Jahre erkunden.

kommentar icon Kommentare deaktiviert für Auf Reisen in den 60ern: Skandinavien

Unsere Fotografen: Dillo

Ein Paar auf einer Almwiese vor den Dolomiten. Im Hintergrund ein Mann mit einem Pferdewagen.Frau geniesst das Sonnenbad auf Veranda mit Blick auf den Starnberger SeeMann mit Eselskarren in einem DorfEine Frau liest die Zeitschrift 'Kristall' auf einem norwegischen Postschiff. Im Hintergrund die Postflagge Norwegens.Tankwart betankt MotorrollerBauern beim Heurechen auf der Seiseralm mit Blick auf LangkogelFischer im Hafen in Griechenland.Mann sitzt auf einer Decke und trinkt aus einer Flasche.Schattenspiel mit Ball am Strand der Ostsee.Kinder am Kiosk.Souvenirverkäufer mit bepacktem Esel in einem Span. DorfFrau vor Bergpanorama am Großglockner.Spanischer Portraitfotograf auf  einem Platz mit PlttenkameraKlassenzimmer mit Schülern und Tafel.Paar in Tracht mit Blick auf die Hohen TauernSkikurs in Tirol wartet in einer Reihe aufgestellt am Hang.

Mit seinem unverwechselbaren Stil ist Timeline-Mitglied Dillo zu einem der Aushängeschilder unserer historischen Fotocommunity geworden.

Die Fotografien, die Dillo auf Timeline Images zeigt, sind nicht von ihm selbst, sondern von seiner Mutter gemacht worden. Diese reiste in den 1950er und 1960er Jahren durch Europa und hielt ihre Eindrücke mit einer Zeiss Contessa fest, die sie mit ihren ersten Gehältern als Lehrerin kaufte. Es sind Bilder, die einen nostalgischen Einblick in das Europa dieser Zeit gewähren und längst zu Klassikern unserer Fotocommunity geworden sind. Weiterlesen

kommentar icon Kommentare deaktiviert für Unsere Fotografen: Dillo