Speiselokal Aschinger in Berlin, 1932

Beschreibung:
Berühmt wurde die Gaststätte Aschinger in Berlin und weit darüber hinaus dadurch, dass auf jedem Tisch ein Brotorb stand an dem sich jeder Gast kostenlos bedienen durfte. Das Aschinger wurde 1892 in Berlin gegründet und wurde besonders durch seine großen Stehbierhallen bekannt. Die erste Filiale namens „Bierquelle“ eröffnete am 1. September 1892 in der Neuen Roßstraße 4; Weitere Lokale folgten an stark frequentierten Plätzen wie in der Leipziger, Potsdamer und Friedrichstraße , am Rosenthaler Platz, Alexanderplatz, Hackeschen Markt und Werderschen Markt. Das Foto zeigt eine Szene aus dem Film "Die Stimme aus dem Äther".
Datum:
01.01.1932 - 31.12.1932
Land:
Deutschland
Ort:
Berlin
Schlagwörter:
30er Jahre Alltagsleben Arbeitswelt Aschinger Ausschank Bar Bierlokal Essen Essen und Trinken Film Filmszene Finanzen Frau Frauen Gasthaus Gastronomie Gaststätte Gebäude Historisch Imbiss Kneipe Kultur Leute Lokal Mann Menschen Männer Restaurant Speiselokal Speisen Stehbierhalle Stehlokal Stehplatz Stehplätze Stehtisch Stehtische Wirtschaft Wirtshaus fotografieren
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren