Odeonsplatz zerstört, 1945

Beschreibung:
1816 beauftragte König Ludwigs I. den Architekten Leo von Klenze mit der Planung der Ludwigstraße und eines zentralen Platzes, der den Weg von der Residenz über den Fürstenweg (heute Brienner Straße) nach Schloss Nymphenburg prunkvoller gestalten sollte.
Die Feldherrnhalle ist eine klassizistische Loggia am südlichen Ende des Odeonsplatzes. Für den Bau der Feldherrnhalle 1841 bis 1844, welche als Vorbild die Loggia dei Lanzi in Florenz hatte, beauftragte König Ludwigs I. Friedrich von Gärtner.
Die Feldherrnhalle ist eine klassizistische Loggia am südlichen Ende des Odeonsplatzes. Für den Bau der Feldherrnhalle 1841 bis 1844, welche als Vorbild die Loggia dei Lanzi in Florenz hatte, beauftragte König Ludwigs I. Friedrich von Gärtner.
Datum:
01.01.1945 - 31.12.1945
Land:
Deutschland
Ort:
München
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren