Marmorstatue Kurfürst Johann Sigismunds, Große Sternallee im Tiergarten in Berlin, um 1950

Beschreibung:
Undatierte Aufnahme der teilweise durch Beschuss und Vandalismus durch sowjetische Soldaten zerstörten (Hutkrempe fehlt) neubarocken Marmorstatue von Markgraf und Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg, Herzog und Co-Regent in Preußen (1572 bis 1619, Bildhauer Peter Breuer) in der Großen Sternallee im Großen Berliner Tiergarten mit Blick auf die im Nebel schimmernden Statuen von Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg (1595 bis 1640, Bildhauer Cuno von Uechtritz-Steinkirch) und Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (der große Kurfürst, Bildhauer Fritz Schaper) in Westberlin, Britische Besatzungszone 1950. Im Hintergrund ist die Siegessäule am großen Stern zu sehen. Links geht ein Spaziergänger.
Datum:
01.01.1950 - 31.12.1950
Land:
Ort:
Schlagwörter:
50er Jahre Adel Artillerie Berlin Berlin-Tiergarten Bombe Brandenburg Britische Besatzungszone Cuno von Uechtritz-Steinkirch Drittes Reich Figur Friedrich der Große Friedrich-Wilhelm Fritz Schaper Georg-Wilhelm Granate Große Sternallee Großer Stern Herzog Preußen Historismus Johann-Sigismund Kaiser Kohlenmangel Krieg Kultur Kunst Kurfürst König Mann Markgraf Marmor Marmorstatue Menschen Militär Nachkriegszeit Neubarock Preußen Promis Regent Reichstag Rote Armee Siegesallee Siegessäule Skulptur Spandau Spaziergänger Statue Tiergarten Trümmer West-berlin Westberlin Wilhelm-II Zerstörung Zweiter Weltkrieg beschiessen historisch sowjetisch zerstört
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren