Landwirtschaft im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, 1938

Beschreibung:
Künstlich bewässerte Getreide- und Gemüsefelder einer Kleinsiedlung nahe Keetmanshoop im ehemaligen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika. Typisches Symbol der Farmen ist das Windrad, mit dessen Energie ein Motor das Wasser aus Brunnen oder Bohrlöchern an die Oberfläche pumpt und so nutzbar macht.
Datum:
01.01.1938
Land:
Namibia
Ort:
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m nicht verfügbar
- Print-l nicht verfügbar
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren