Kleines Mädchen in Zinkbadewanne, 1953

Beschreibung:
Szene in einfacher Wohnungsküche Anfang der 50er-Jahre. 6-jähriges Mädchen sitzt in Zinkbadewanne, daneben seine Mutter. Einfachste Küchenausstattung mit Kohleherd - so wie damals häufig.
Datum:
09.01.1953 - 09.01.1953
Land:
Deutschland
Ort:
Hamburg
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m nicht verfügbar
- Print-l nicht verfügbar
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Silke Kruse
am 19.12.2020
Das Bad am Samstag. Zu den traditionellen Regelmäßigkeiten in der Nachkriegszeit gehörte das „Bad am Sonnabend“. Weil es in vielen Haushalten kein Badezimmer gab, wurde in der ohnehin engen und karg ausgestatteten Küche der Esstisch an die Seite gerückt und an seine Stelle eine Zinkwanne gestellt. Und weil es kein warmes Wasser aus der Leitung gab, musste das Badewasser erst einmal auf dem Kohleherd erhitzt werden. Auf dem Foto meines Vaters, auf dem ich als sechsjähriges Mädchen zu sehen bin, sind auf dem Herd entsprechend Töpfe und Kessel zu sehen. Das dort erhitzte Wasser wurde in die Wanne gegossen und dann durch Zuschütten auf die richtige Temperatur gebracht. Klar, dass man mit dem Wasser sparsam umging. War das Wasser zu kühl, wurde heißes Wasser nachgegossen.
Uns Kindern machte das Baden am Samstag immer mächtig Spaß! Geweint wurde dann allerdings beim Haare waschen, wenn das Seifenwasser durch den vor die Augen gehaltenen Waschlappen drang und brannte. Gewaschen wurde nämlich mit Kernseife. Erst wenn die Kinder dann im Bett waren, war die Mutter dran. Wir Kinder durften sie ja nicht nackt sehen.
Bild kommentieren