Kirche St. Paul in München

Beschreibung:
Die katholische Pfarrkirche St. Paul, auch Paulskirche genannt, wurde im neugotischen Stil um 1900 erbaut. Der Ostturm (der hintere, einzelne Turm mit der Turmuhr) zählt, neben der Frauenkirche, zu den höchsten und mächtigsten Kirchenbauten Münchens. Im Vordergrund sieht man ein Wohnhaus, direkt an der St.-Pauls-Straße Ecke Bavariaring gelegen.
Datum:
01.01.1907 - 31.12.1914
Land:
Deutschland
Ort:
München
Schlagwörter:
10er Jahre 1900er Jahre Alltagsleben Architektur Christentum Fassade Fassaden Gebäude Glockenturm Glockentürme Gotik gotisch Haus Häuser historisch Kirche Kirchturm Kirchtürme Kirchturmuhr Kultur Kunst Laterne Laternenpfahl Neugotik neugotisch Pfarrei Pfarrkirche Religion Römisch-katholische Kirche Sankt Paul Stadt Straße Straßen Straßenlaterne Turmuhr Verkehr wohnen Wohnen Wohnhaus Wohnhäuser
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren