Friedhof der Ruine der St.-Nikolai-Kirche in Bautzen, um 1950

Beschreibung:
Undatierte Aufnahme des kleinen Friedhofs in der Nicolaikirchenruine (obersorbisch: Miklawsk) in Bautzen (obersorbisch: Budysin) in der Oberlausitz, Sowjetische Besatzungszone (SBZ, heute Freistaat Sachsen). Auf der Erde und an der Wand sind Gräber angebracht. rundherum sind die Umrisse des Kirchenschiffs erkennbar.
Datum:
01.01.1950 - 31.12.1950
Land:
Ort:
Schlagwörter:
50er Jahre Architektur Bautzen Belagerung Budysin Dreißigjähriger-Krieg Freistaat Gebäude Gewand Gotik Gräber Katholizismus Kirche Kirchenfenster Kirchenschiff Kirchhof Kruzifix Lausitz Miklawsk Nicolaikirchruine Oberlausitz Religion Ruhestätte Ruine Römisch-katholische Kirche SBZ Sachsen Schweden Sorbe Sorben Sowjetisch Sowjetische Besatzungszone St.-Nikolai St.-Nikolai-Kirche gotisch historisch katholisch obersorbisch sitzen sorbisch zerstört
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren