Freiheitsglocke auf einem Tieflader vor dem Schöneberger Rathaus in Berlin, 1950

Beschreibung:
Aufnahme der Freiheitsglocke auf der Ladefläche eines Tiefladers der US-Army auf dem Rathausplatz kurz vor dem Einbau in den Turm des Amtssitzes des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Ernst Reuter (1948 bis 1953) am 21. Oktober 1950. Im Hintergrund stehen Bauarbeiter vor der telweise zerstörten Fassade des Gebäudes. Am 24. Oktober, dem Tag der Vereinten Nationen (United Nations, UN) erklang die Glocke im Rahmen einer Feier zum ersten Mal.
Datum:
21.10.1950
Land:
Deutschland
Ort:
Berlin
Schlagwörter:
50er Jahre Abraham Lincoln Amerika Amtssitz Architektur Armee Außenansicht Bau Beobachter Berlin Berlin-Schöneberg Besatzung Besatzungsarmee Besatzungszeit Besucher Bremerhaven Charity Croyden Einbau Einweihung Ernst Reuter Feier Feierlichkeit Festlichkeiten Frieden Gebäude General Gestell Gettysburg Address Gewicht Gießerei Glocke Glockenturm Guss Hauptportal Haus Wohnhaus Holz Holzgetsell Kran Kultur Kunst LKW Lastwagen Liberty Bell London Lucius D. Clay Militär Nachkriegszeit Nationalkomittee für ein freies Europa Oberbürgermeister Portal Rathaus Schöneberg Rathausplatz Schaulustige Schöneberger Rathaus Spenden Spendenaktion Säule Säulen Tieflader Tonne Tonnen Turm UN US Army USA United Nations Vereinte Nationen Verkehr West-Berlin Westberlin Zuschauer bauen einbauen erklingen ertönen fahren gießen historisch hochziehen schauen zerstört zuschauen
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren