Fliegerausbildung bei der Reichswehr, 1920'er Jahre

Beschreibung:
Reichswehrsoldaten der Nachrichtenabteilung 3 bei Flugübungen mit einem Segelflugzeug auf dem Bornstedter Feld bei Potsdam. Da durch den Versailler Vertrag der Reichswehr der Motorflug verboten war, suchte die Reichswehrführung zumindest durch das Segelfliegen den Gedanken einer Luftwaffe über die Zeit hinwegzuretten. Das Bild zeigt einen Segelflugkurs, den die Traditionskompanie der ehemaligen Fliegertruppe, die MG-Kompanie des Infanterieregiments 9 in Potsdam eingerichtet hat. Die Flugübungen finden auf dem Übungsplatz des Regiments, dem Bornstedter Feld, statt.
Datum:
01.01.1920 - 31.12.1929
Land:
Deutschland
Ort:
Potsdam
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l
- Print-xl
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren