Festspielhaus in der Gartenstadt Dresden-Hellerau, 1912

Beschreibung:
Das Festspielhaus Hellerau, 1911 von dem Architekten Heinrich Tessenow in der ersten deutschen Gartenstadt als Ausbildungsstätte für rhythmische Gymnastik - Bildungsanstalt Jaques-Dalcroze - erbaut, wurde zwischen 1912 und 1914 zum Treffpunkt der europäischen Avantgarde. n
Datum:
13.07.1912
Land:
Deutschland
Ort:
Dresden
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l nicht verfügbar
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Kein Kommentar vorhanden.
Bild kommentieren