Alltag: Komfortabel reisen
Haben Sie schon Ihre nächste Reise geplant? Wie wäre es mit einer entspannten Anreise mit der Bahn? Ein Nachtzug bringt Touristen und Geschäftsreisende schnell, komfortabel und umweltfreundlich an ihr Ziel. 1955 bot das der „Komet“, der damals modernste Nachtexpress Europas. Dreimal wöchentlich verließ der „Komet“ um 20:01 Uhr Hamburg-Altona, dreimal startete er in Basel. Seine Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h. Die Bettkarte erster Klasse für die 12 1/2-Stunden-Fahrt von Hamburg nach Basel kostete 42 Mark. Wie entspannt und luxuriös die Fahrt verlief, zeigt unser Fundstück des Fotografen Kurt Schraudenbach aus der Münchner Illustrierten Nr. 3 vom 15. Januar 1955.
Luxuriöse Zugfahrt
![]() |
![]() |
![]() |
In Hannover bruzzelt das Schnitzel. 52 Reisende kann der „Komet“ aufnehmen, auf den Gedanken, die moderne Küche zu besichtigen, kommen zur großen Erleichterung des Kochs nur ganz wenige. | Hummel Hummel – ein Hummer! In Hamburg wird an Bord genommen, worauf hungrige und durstige Passagiere Appetit haben könnten. Nach opulenten Soupers wartena auf sie 32 Schlafabteile mit allem Komfort: fließendem warmem und kaltem Wasser, Klimaanlage, Leselampe und einem Anschluß für den elektrischen Rasierapparat. |
![]() |
![]() |
Im Hotel mit 640 PS. Wie der Portier in einem Hotel sitzt der Geschäftsführer des Hotels in seiner Loge. | In den komfortablen Schlafabteilen fühlt man sich wie im Hotel. Wer alledings die Schuhe vor die Tür stellt, wird enttäuscht: niemand von der neunköpfigen Besatzung putzt sie. |
![]() |
![]() |
Auch in den verstellbaren Liegesitzen, die mit Bedienung fünf Mark kosten, kann man bequem die Nacht verbringen. | Der Komet kommt nicht irgendwann vom Himmel, sondern erreicht pünktlich den Bahnhof. |
© Münchner Illustrierte 1955 Fotos: Kurt Schraudenbach
Bilder zum Thema Reise finden Sie übrigens in unserer Community auf www.timeline-images.de.
Noch mehr spannende Artikel aus der Münchner Illustrierten finden Sie in regelmäßigen Abständen in unserer Rubrik Fundstücke, zusammen mit einem bunten Potpourri aus den Themenbereichen Kultur, Sport, Mode & Schönheit, Stars & Adel, Politik, Wirtschaft und Alltag.
Lassen Sie sich überraschen!
Ihr Timeline Images Team
PS: Wenn Ihnen unsere “Fundstücke” gefallen, sind Sie herzlich eingeladen, diese mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen, z. B. über unseren “Share”-Button:
Schlagwörter: 50er 50er Jahre Fundstück Münchner Illustrierte Reise