Mit mehr als 4.700 Fotografien (Stand Januar 2022 sogar mehr als 10.000) zählt Timeline-Mitglied Jürgen Wagner zu den aktivsten Usern unserer historischen Fotocommunity.
Jürgen Wagner wuchs in Berlin der Nachkriegszeit auf. Sein Vater war während des Krieges Leiter der Film- und Plattenabteilung bei der fotochemischen Fabrik ‚Opta‘, sodass er bereits früh mit dem Medium der Fotografie in Kontakt kam. „[Mein] fotografisches Curriculum vitae hat begonnen – wie bei vielen – mit einer Box“, sagt er. In der DDR gründete und leitete er Fotogruppen unter Anderem an der Oberschule und für die ‚Jungen Pioniere‘. Anschließend besuchte er zunächst die Fachschule für Optik und Fototechnik in West-Berlin, dann das Institut für Film und Fernsehen in München. Auch beruflich sollte die Kamera zunächst das Instrument seiner Wahl bleiben und so arbeitete er zehn Jahr lang als Film- und Fototechniker am Institut für Luftfahrzeugbau. „Das war das Ende der beruflichen Nähe zur Fotografie. Alles was danach erfolgte“, erzählt er uns, „war die Liebe zu Menschen in Licht und Schatten.“
Zwischen den 1950ern und 1980ern reiste der leidenschaftliche Fotograf – stets mit einer Rolleiflex oder Leica im Gepäck – um die ganze Welt. Sein Interesse an der Politik und seine Leidenschaft für das Segeln sind als Themen in seiner Fotosammlung ebenso vertreten, wie seine vielen Reisen. Unter anderem fotografierte Jürgen Wagner in den 1960er Jahren in Venedig, Israel, in der UdSSR und auf der kroatischen Insel Hvar. Doch ein besonderes Talent hat er auch für die Straßenfotografie, was beispielsweise seine Aufnahmen aus dem Berlin der 1950er Jahre beweisen. Viele dieser Bilder sind farbig und technisch in einer derartigen Qualität, wie es zu jener Zeit nicht selbstverständlich war. Die Komposition, die Liebe zum Detail und das gekonnte Spiel mit dem Licht zeichnen seine großteils mittelformatigen Fotografien aus. Nicht umsonst zählen Jürgen Wagners Aufnahmen zu den beliebtesten Bildern in unserer Community. Mehrfach gewann er so auch schon Preise bei unseren Fotowettbewerben.
„Da ich seit vielen Jahren überwiegend auf Mallorca lebe und ich inzwischen auch ein erkleckliches Alter erreicht habe, sind Rolleiflex und Leica nur noch Ansichtssachen, die ich mir aber immer wieder gerne ansehe.“ Hat er auch die digitale Welt für sich entdeckt, bleibt Juergen seinem alten Medium dennoch treu: „Um wieviel leichter ist es doch heute mit der digitalen Technik gute Aufnahmen herzustellen. Aber was geht über eine großformatige Vintage Papier Schwarz-Weiß Fotografie? Da kann auch Photoshop nicht mit.“
Hier finden Sie alle Bilder unseres Users Jürgen Wagner auf Timeline Images
In unserer Blogserie „Unsere Fotografen“ stellen wir regelmäßig besonders aktive Bildanbieter mit beeindruckenden Fotosammlungen auf Timeline Images vor.
Schlagwörter: 1950 1950-1959 1950er 1960 1960-1969 1960er 1970 1970-79 1970er 1980 1980-1989 1980er Berlin Bildanbieter Brandt Fotoalbum Fotograf Fotografen Großformat Hvar Israel Italien Kroatien Mediumformat Moskau Politik Politiker Reisefotograf Rolleiflex Russland Segeln Sowjetunion Straßenfotograf Straßenfotografie UdSSR Urheber Venedig