Bauarbeiten (Selbsthilfe) in Nachkriegszeit in Hamburg, 1953

Beschreibung:
In Selbsthilfe wird in Nachkriegszeit im stark zerstörten Hamburg wieder aufgebaut. Hier: Mann mit Schubkarre.
Datum:
01.04.1953 - 31.08.1953
Land:
Deutschland
Ort:
Hamburg
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m nicht verfügbar
- Print-l nicht verfügbar
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
Silke Kruse
am 15.12.2020
Ein Häuschen mit Garten gehörte zu den Träumen in der Nachkriegszeit. Wolfgang Neuss und Wolfgang Müller parodierten diese Wünsche in Kurt Hoffmanns erfolgreicher Filmkomödie „Das Wirtshaus im Spessart“ mit den Worten: „Ach, das könnte schön sein … Ein Häuschen mit Garten, in dem wir dann abends uns‘re Rosen begießen.“ Aber wie sollte Otto Normalverbraucher dieses Häuschen finanzieren? Da musste seine Frau entgegen den damaligen gesellschaftlichen Vorstellungen vom Familienleben mitverdienen. Und außerdem legte er in seiner Freizeit in Eigenleistung Hand mit an. Otto Normalverbraucher war ein abgemagerter ehrlicher Typ, der seine Ärmel hochkrempelte und kräftig mit anpackte. Im Kinofilm „Berliner Ballade“ wurde er 1948 vom damals noch gertenschlanken Gert Fröbe gespielt. Auf dem Foto aus dem Jahre 1954 ist mein Vater bei Erdarbeiten in Eigenleistung vor unserem Haus in Hamburg-Marmstorf abgebildet. Auch er gehörte zu den legendären Ottos.
Bild kommentieren