Altes und Neues Schloß Schleißheim in München, 1938

Beschreibung:
Im Vordergrund das Alte Schloß Schleißheim, in der Mitte das Neue Schloß Schleißheim.
Datum:
01.01.1938 - 31.12.1938
Land:
Deutschland
Ort:
München
Schlagwörter:
Anbieter:
Bildgröße:
Web
- Web-s
- Web-m
- Print-s
- Print-m
- Print-l nicht verfügbar
- Print-xl nicht verfügbar
Geschichten und Kommentare zum Bild:
timeline classics
am 13.8.2011
Das Alte Schloß Schleißheim ist ein seltenes Beispiel einer Landresidenz der Spätrenaissance. Nach schwere Kriegszerstörungen wurde das Schloß 1972 teils wiederhergestellt, teils rekonstruiert. Das Original hatte Schön d. Ä. 1616-23 für Maximilian I. errichtet. Heute wird das Alte Schloß als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums genutzt - unter anderem mit einer Ost- und Westpreussen-Ausstellung.nMit dem Neuen Schloß wollte der 'Blaue Kurfürst' Max Emanuel seine imperialen Träume von einer gewaltigen Königsresidenz verwirklichen. Der Architekt Gaspare Zuccalli (1637-1717) begann 1701 mit dem Bau des Neuen Schloßes, das der junge Joseph Effner (1687-1745) 1719-26 fortsetzte. Französische Eleganz spiegelt sich nicht nur in der Fassade, im Inneren triumphiert sie vollends. Seit 1978 befindet sich im Schloß die Staatsgalerie europäischer Barockmalerei.
Bild kommentieren